Am 25. April 2025 fand der steirische Landeswettbewerb der Biologie Challenge an der AHS Bruck an der Mur statt. 16 Schüler:innen von sechs Schulen stellten

Am 25. April 2025 fand der steirische Landeswettbewerb der Biologie Challenge an der AHS Bruck an der Mur statt. 16 Schüler:innen von sechs Schulen stellten sich dem anspruchsvollen Bewerb, der
Die forstliche Ausbildungsstätte Pichl im Mürztal bietet im April und Mai noch einige Termine für das Seminar „Vielfalt im Wirtschaftswald: Biodiversitätsforschung im Forstgut Pichl“ an. Nähere Informationen und Termine finden
Wann? Di. 09.09.-Sa, 13.09.2025 Wo? Punat, Insel Krk Kosten? ca 400 € (Bus, HP, DZ) Mit? 5.Klassen des BG/BRG/BORG Graz-Liebenau (HIB) Voraussetzungen? Idealerweise Kenntnisse “Biologie der Adria”, Freude und Motivation
Am 17.1.2025 ist es wieder soweit – unser jährliches Neujahrstreffen findet statt. Nähere Informationen finden Sie hier, die Anmeldung ist bis 16. Jänner möglich.
Mitglieder des Regionalen Fachdidaktikzentrums Biologie haben in einem Forschungsprozess den Transitionsbereich Volksschule zu Sekundarstufe I am Beispiel Sachunterricht und Biologieunterricht in den Blick genommen. Die spannenden Ergebnisse können hier nachgelesen
Am 26.04.2024 fand am BRG Leibnitz der heurige Landeswettbewerb der Bio Challenge satt. Ein großes Dankeschön an Elisabeth Krasser, Julia Brandstätter und Christoph Neubauer für die Organisation. Schüler:innen aus fünf
(Bildquelle: BFW) Innovatives Lernen & Lehren rund um den Wald Kostenlose Tagung in Wien: 16.Mai 2024, 8:30 – 16:00 Bundesforschungszentrum für Wald Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie
Die AGES lädt nächste Woche zu einem spannenden Workshop ein: Vielfalt hoch drei: Bienen – Getreide – Pflanzenzüchtung Wie Landwirtschaft und Natur im Team zusammenwirken, um uns einen reich
27. Juni 2023 IMST Netzwerktag Naturwelten Steiermark Grazer Straße 16, 8131 Mixnitz Dienstag, 27. Juni 2023 09:00-13:15 Uhr Nähere Infos: FlyerNetzwerktag_2023 https://imst-steiermark.at/netzwerktag/
Führungen, Workshops, Ausstellungen, Highlights: Das läuft bei uns im ersten Halbjahr! Stimmungsvolle Abendführungen in den beleuchteten Gewächshäusern? Ein cooler Workshop für die ganze Klasse? Obstbäume richtig schneiden? Das und noch
Jugendliche aus ganz Österreich wurden „auf Herz und Nieren geprüft“ Am Do, 25.05.2023 wurden am BRG Keplerstraße die Bundesmeister:innen der Biologie-Challenge 22/23. gekürt. Die hoch motivierten Schülerinnen und Schüler aus
Hochschullehrgang ÖKOLOG 2023 – 2025 Es gibt aktuell noch freie Plätze für den neuen Durchgang des „Hochschullehrgang ÖKOLOG – Umweltpädagogik und Lebensqualität“ an der PH Steiermark! Nachmeldungen bei sabine.baumer@ubz-stmk.at. Start
Am 25. April 2025 fand der steirische Landeswettbewerb der Biologie Challenge an der AHS Bruck an der Mur statt. 16 Schüler:innen von sechs Schulen stellten
Die forstliche Ausbildungsstätte Pichl im Mürztal bietet im April und Mai noch einige Termine für das Seminar „Vielfalt im Wirtschaftswald: Biodiversitätsforschung im Forstgut Pichl“ an.